Shiatsu für Babys und Kinder

Die ersten etwa anderthalb Jahre unseres Lebens und die Entwicklungsschritte, die wir in ihnen durchlaufen, beeinflussen ganz wesentlich, wie wir später durchs Leben gehen.

Sie ermöglichen uns in unserem Körper zu Hause zu sein, uns willkommen und angenommen zu fühlen, uns aufzurichten, die Welt zu erfahren und zu entdecken, zu kommunizieren und uns mit unserer Umwelt auseinanderzusetzen. Sie sind wie die Erde, auf der wir neugierig, lebendig und kreativ ein Leben lang wachsen.

 

Es ist schön, wenn diese Zeit glücklich und "nach Plan" verläuft, aber schon den Kleinsten begegnen Schwierigkeiten oder sie sind ihnen schon mitgegeben.

Können die Grundentwicklungsschritte nicht ganz so glücklich durchlaufen werden, entstehen daraus häufig Herausforderungen wie beispielsweise Aufmerksamkeits- und Konzentrations-schwäche, Lernschwierigkeiten, motorische Einschränkungen, Haltungsprobleme usw..

Shiatsu begleitet und fördert bei Babys eine gesunde Entwicklung und ist darüber hinaus unterstützend bei Schwierigkeiten wie beispielsweise Unruhe, Schlaf- und Verdauungsproblemen oder häufigem/andauerndem Schreien.

Kindern (Erwachsenen im Übrigen auch) ermöglicht Shiatsu versäumte Entwicklungsschritte nachzuholen und nachzureifen.

Behandlung

Eltern sind die Experten für ihr Kind und natürlich ist es wichtig, was ihr von ihm erzählst, um zu erfahren, was die Themen sind. Ist das Kind alt genug, kommt es natürlich auch selbst zu Wort!

Abgesehen davon zeigen die Babys/Kinder, was dran ist, was sie brauchen und wollen und dem folgt die Behandlung.

 

Die einzelnen Entwicklungsstufen haben je eigene Techniken, um die zuständigen Meridiane zu aktivieren und so die Entwicklung oder (Nach)Reifung zu unterstützen und anzuregen. Während der Behandlung zeige ich euch die Techniken, so dass ihr euer Kind auch selbst zu Hause weiter behandeln könnt.

 

Es kann sein, dass ein Kind zu der Zeit, die wir verabredet haben, wirklich nicht bereit ist für eine Behandlung. Das bedeutet nicht automatisch, dass ihr vergebens gekommen seid. Meistens gibt es dennoch Raum für Fragen und Unterstützung und die Möglichkeit, die Arbeit an der Puppe zu lernen beziehungsweise zu vertiefen.

Oder die Eltern bekommen selbst ein bisschen Shiatsu. Auch für Eltern ist Shiatsu eine Wohltat, und auf diese Weise erhaltet ihr einen Eindruck davon, wie sich die Arbeit für euer Kind anfühlt.